Wer ist das DeBiZet

Seit April 2025 firmieren wir unter dem neuen Namen DeBiZet – Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe. Nicht nur der Name ist anders – auch unser Kursangebot und die Räumlichkeiten sowie die Lerninfrastruktur wurden modernisiert und auf d en neuesten Stand gebracht, ohne Bewährtes zu verlieren.
Eine komplett neue Website, neue Impulse, individuellere Angebote und aktuelle Themen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales erwarten Sie in den kommenden Monaten.
Bis die neue Website fertig ist, möchten Ihnen auf unserer Interimsseite unsere aktuellen Weiterbildungsangebote und Fortbildungen vorstellen. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Team des DeBiZet
Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe

Das Programm macht den Unterschied – DeBiZet

Der neue starke Bildungspartner DeBiZet verbindet Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote zu einem Bildungsprogramm für das gesamte Berufsleben.

Angefangen bei der Vermittlung fachlicher Grundlagen über Vertiefungen und Weiterqualifizierung bis hin zu Wissensauffrischungen fördern wir den beruflichen Erfolg der Kursteilnehmenden.

Das Bildungsangebot richtet sich an Pflegefachpersonen, Ärzt:innen, Schulabgänger:innen, Auszubildende und Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen.

Unser aktuelles Programm 2025 steht unter dem Motto „Gemeinsam Bildung gestalten“ und steht Ihnen als PDF zum Download bereit. Darin finden Sie ausführliche Informationen zu unserem Kursangebot und können diese auch direkt online buchen.

PDF Download  
Beitrag Funktionsweiterbildung Praxisanleitung
Start: 12. November 2025
Funktionsweiterbildung Praxisanleitung i.d. Pflegeberufen

Die berufsbegleitende Weiterbildung bietet neue interaktive E-Learning Einheiten mit Dr. German Quernheim zu spannenden Themen, z.B. sprachsensible Lernbegleitung, Anleiten bei wenig Zeit etc. Bewährtes wird beibehalten; neue Impulse sorgen für eine abwechslungsreiche und praxisnahe Weiterbildung.
Wir begrüßen Sie in unseren neuen Schulungsräumen mit modernem technischen Equipment!

Weitere Informationen und Anmeldung  
Beitrag Funktionsweiterbildung führen und leiten
Start: 12. November 2025
Funktionsweiterbildung Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege“

Neue Kompetenzen im Führungsbereich entwickeln – eine Aufstiegsqualifizierung für Pflegefachpersonen in den Gesundheitsberufen bietet diese berufsbegleitende Weiterbildung gem. der Weiterbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen und Anmeldung  
Beitrag Basiscurriculum Palliative Care
Start: 03.11.2025
„Basiscurriculum Palliative Care für Pflegefachkräfte“

Wir starten die berufsbegleitende Weiterbildungsqualifizierung mit neuer Kursleitung und neuem Konzept (nach dem Basiscurriculum Palliative Care M. Kern, M. Müller, K. Aurnhammer – anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin).

Weitere Informationen und Anmeldung  
Beitrag 2te Dernbacher Symposium Praxisanleitung
21.09.2026 – 23.09.2026
2. Dernbacher Symposium Praxisanleitung

Nach dem Erfolg in diesem Jahr mit über 50 Teilnehmer*innen, sind wir bereits in der Planung für 2026. Freuen Sie sich auf ein neues Programm mit spannenden Themen, abwechslungsreichen Workshops, mitreißenden Dozenten und vielseitigem Austausch.

Drei Tage, angefüllt mit Vorträgen, Workshops und Austausch. Speziell auf die Anforderungen der Praxisanleitenden angepasst. Praxisnah – aktuell – bereichernd.
Weitere Infos folgen in Kürze.

Beitrag Palliativ ohne Grenzen
09.06.2026 – 13.06.2026
Palliativ ohne Grenzen

Das besondere Event im Kloster Ettal/Bayern 2025 stand unter dem Motto „So vielfältig wie das Leben“.
Freuen Sie sich im nächsten Jahr auf die 12. Interdisziplinäre Fortbildungswoche mit einem neuen Rahmenprogramm. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen ab Herbst.

Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie alle Informationen zu unseren Weiterbildungsangeboten und Veranstaltungen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.
Vorteile des DeBiZet
Für Teilnehmende

Auszubildenden und Kursteilnehmenden eröffnet das DeBiZet berufliche Perspektiven und fördert erfolgreiche Berufsbiografien sowie ein professionelles Selbstverständnis.

Für Einrichtungen

Auf Seiten der Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens schafft das DeBiZet mittels Aufbau von Kompetenzen eine zielgerichtete und individuelle Personalentwicklung.

Übergeordnet

Das DeBiZet-Programm fördert die sinnstiftende Wahrnehmung im Beruf und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Erreichen von Qualitätszielen und wirtschaftlichem Erfolg.

Das Bildungsversprechen des DeBiZet

Moderne Lernformate sowie ein Team, das den Bildungserfolg persönlich sicherstellt, gehören zu unserem pädagogischen Selbstverständnis.

Die Bildungsangebote sind modular aufgebaut und inhaltlich aufeinander abgestimmt, was eine individuelle Berufsbiografie ermöglicht.

Der Bildungsalltag am DeBiZet berücksichtigt die vielfältigen Versorgungssettings im Gesundheits- und Sozialwesen und fördert den interprofessionellen Austausch auf Augenhöhe.

Jetzt bewerben
Sie verfügen über Lehrerfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen und haben Interesse an einer Festanstellung oder freiberuflichen Tätigkeit im DeBiZet? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bitte an die nachfolgende E-Mailadresse oder über unser Karriereportal.
Der Träger des DeBiZet

Das DeBiZet ist eine Bildungseinrichtung der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper (DGKK). Diese betreibt in der Dernbacher Region und an weiteren Standorten eine Vielzahl an ambulanten und stationären Einrichtungen der Akut- und Langzeitversorgung in den Bereichen Somatik, Psychiatrie, Palliativ und Langzeitpflege.

Die DGKK gehört zur Gruppe der Alexianer.

Warum beim DeBiZeT arbeiten?
TEAMARBEIT

Gemeinsam auf Augenhöhe arbeiten sowie Talente und Perspektiven einbringen

NETZWERK

Vernetzung und Kooperation in einer erfolgreichen Bildungslandschaft

EXZELLENZ

Bildungsqualität intern leben und extern belegen

FINANZEN & BENEFITS

Leistungsgerechte Vergütung, die Wertschätzung transportiert

KARRIERE & BILDUNG

Entwicklungsperspektiven sichern und fördern den eigenen beruflichen Erfolg

FLEXIBILITÄT

Individuelle Planung der Tätigkeit in einer positiven Arbeitsumgebung

Gesucht – Pflegepädagogen und Dozenten fürs DeBiZet

Sie verfügen über Erfahrung als Dozent:in im Gesundheits- und Sozialwesen und möchten Ihr Wissen weitergeben? Wir sind interessiert an Bewerbungen von motivierten Pflege- und Berufspädagog:innen, die unsere Kursteilnehmenden mit ihren frischen Ideen und fachlichem Know-how begeistern können.

Zum Karriereportal  
Unser Team steht für
Praxisnähe & Innovation

Das DeBiZet-Team besteht aus angestellten Mitarbeitenden in Lehre und Verwaltung, externen Dozent:innen für Pflegeberufe sowie weiteren institutionellen Partnern. Die Bündelung von Kompetenzen all dieser Personen ermöglicht eine innovative Entwicklung und schnelle Anpassung von Lehrinhalten an neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.

Die fachliche Nähe zu den eigenen Krankenhäusern und Seniorenheimen der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper sorgt für den perfekten Einklang zwischen Theorie und Praxis.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.